Advance BIM Designers 2021 Version Release
Die BIM Designers 2021 wurden veröffentlicht. Anhand der Bedürfnisse und Wünsche von Anwendern unserer Graitec Software-Lösungen, haben wir neue aufregende Funktionen entwickelt, um Ihre Arbeit an Ihren Projekten zu beschleunigen und zu verbessern.
Advance BIM Designers 2021 wurde um viele neue Funktionalitäten erweitert. Unter anderem:
- Neue GUI, die eine einfachere und viel effektivere Dateneingabe ermöglicht.
- Neuer Mechanismus für Zeichnungen, der eine große Flexibilität bei der Konfiguration der Zeichnungen ermöglicht.
- Neue Stahlverbindungen zur Analyse von Rohrsäulenfußverbindungen.
Die neue Version enthält auch viele Verbesserungen und Anpassungen:
- Erzeugung einer minimalen konstruktiven Bewehrung ohne Berechnungen,
- Möglichkeit zur Überprüfung der vorgesehenen Bewehrung,
- Biegedetails auf Zeichnungen für Mauern,
- Viele andere Anpassungen für ein besseres Benutzererlebnis.
- Anfragen.
Werfen Sie einen kurzen Blick auf ausgewählte neue Funktionen und Verbesserungen:
Verbesserungen am RC Beam Modul
Verbesserungen am RC Beam Modul
Bei der Erzeugung der transversalen Stäbe des RC-Trägers erlaubt der verbleibende Abstand zwischen den verschiedenen Abständen in der Mitte der Spannweite nicht, die Bügel in regelmäßigen Abständen mit dem Standardinkrementalschritt zu verteilen. In diesem Fall können verschiedene Lösungen verwendet werden, z.B. die Erzeugung eines Pakets mit kleinerem Abstand in der Mitte der Spannweite. Die neueste Version des Moduls bietet die Möglichkeit, die Methode einer automatischen Querstababstandskompensation zu wählen.
Eine neue Option erlaubt es dem Benutzer, Längs-Tragstäbe auf der gleichen Lage wie Montagestangen zu erzeugen. Diese neue Option bietet die Möglichkeit, die Stützstäbe im Querschnitt in der gleichen Lage wie die Montagestangen und nicht in einer 2.
Mehr Möglichkeiten, die Position der Verbindungsstäbe zu definieren: Der Benutzer kann entscheiden, ob die Verbindungsstäbe auf beiden Randträgern oder nur auf dem linken oder rechten Randträger definiert werden sollen. Zusätzlich kann der Wert für die Definition des Abstandes von der Fläche der Stütze, an der die unteren Längsstäbe unterbrochen werden, definiert werden. Es kann ein negativer Wert eingegeben werden, der es erlaubt, dass solche Stäbe innerhalb der Stütze angehalten werden.
Längsstäbe, die sich über alle Spannweiten erstrecken: oder Möglichkeiten, die Position der Verbindungsstäbe zu definieren: Eine neue Option erlaubt uns zu definieren, ob die Ausdehnung der Längsstäbe über alle Spannweiten für alle Schichten oder nur für die erste Schicht gilt. Diese Option kann separat für die oberen und unteren Stäbe eingestellt werden und ist nur dann verfügbar, wenn die Option zur Definition von Längsstäben, wie sie für viele Spannweiten üblich sind, aktiviert ist.
Neue Einstellungen für mehrere Verbindungen, im Falle von 4 Längsstäben, die die Möglichkeit bieten, zwischen zwei Arten der Anordnung der Bügel zu wählen:
Nicht symmetrisch - mit einem zusätzlichen Bügel in der Mitte, der zwei Längsstäbe verbindet.
Symmetrisch - zwei Bügel, die jeweils drei Längsstäbe verbinden.
Verbesserungen am RC Spalten Modul
Verbesserungen am RC Spalten Modul
Intuitivere Definition von Starter-Balken in Spalten mit der Möglichkeit zu wählen, ob der Benutzer die Hauptstäbe als Starter-Balken erweitern oder zusätzliche Starter-Balken generieren möchte. Die Liste der Optionen in den Fenstern Obere Starterleisten und Untere Starterleisten wurde zu diesem Zweck geändert. Mehrere neue Optionen bieten die Möglichkeit, alle komplexen Situationen projektabhängig zu verwalten.
Wenn Sie eine Stütze mit Schnittgrößen aus einer FEM-Berechnung bemessen, haben Konstrukteure oft kleine horizontale Kräfte, die sie für den Bemessungsschritt nicht berücksichtigen möchten. Aus diesem Grund haben wir eine neue Toleranz implementiert, die der Benutzer so einstellen kann, dass diese kleinen Horizontalkraftwerte ignoriert werden, zusätzlich zu der bereits in der vorherigen Version vorhandenen Biegemomenttoleranz.
Verbesserungen für komprimierte Säulen mit quadratischem Querschnitt: Bei der Bemessungsberechnung einer quadratischen Stütze in reiner Stauchung und gleicher Schlankheit wird jetzt die gleiche Exzentrizität in beiden Richtungen (x und y) berücksichtigt und als Exzentrizität aus der Imperfektion entlang der Diagonale des Querschnitts berechnet (Mx=My=NEd*ei/(sqrt(2)).
Verbesserungen am RC Fundament-Modul
Verbesserungen am RC Fundament-Modul
Das BIM Designers Fundament-Modul bietet nun die Möglichkeit, auszuwählen, welche Exzentrizitätsmethode gemäß den Eurocodes für die geotechnischen Nachweise angewendet werden soll:
Verifizierung der komprimierten Oberfläche
Exzentrizitätsprüfung mittels Ellipsen-Interaktion
Exzentrizitätsprüfung mittels zentraler Kerninteraktion
Das BIM Designer Fundament-Modul liefert genaue Ergebnisse in Diagrammen und detaillierten Berichten.
Neue Methoden für mehrschichtige Böden: Die Methode zur Bestimmung der Tragfähigkeit des Fundaments auf dem mehrschichtigen Boden wurde um eine Auswahl der Art und Weise der Homogenisierung von geschichtetem Untergrund zur Bestimmung der mittleren Bodenparameter erweitert:
nach DIN 4017, die um neue Optionen erweitert wurde.
Durch Mittelwertbildung der Bodenkennwerte bis zu einer bestimmten Tiefe unter Verwendung verschiedener Arten der Mittelwertbildung.
Beide Verfahren sind universell und können zum Nachweis des Widerstandes nach allen in der Anwendung verfügbaren Normen eingesetzt werden.
Änderung des Ausgangsniveaus für die Querbewehrung auf Stützen: das Bezugsniveau ist die Unterkante. Dies erleichtert die Bearbeitung und vor allem das Hinzufügen einer neuen Querbewehrung für die Startstäbe erheblich. Der Versatzwert kann jetzt auch als negativ definiert werden, um die Definition der Querbewehrung im Fundamentblock zu ermöglichen.
Verbesserungen am RC Wand Modul
Verbesserungen am RC Wand Modul
Das neue RC-Wand-Modul ist jetzt in der Lage, L- oder T-Wände oder sogar die Überschneidung von Wänden zu verwalten. Diese Art der Definition des Wandanschlusses ist sowohl für tragende als auch für Scherwände verfügbar und ermöglicht es, eine geeignete Bewehrung für den Knoten einschließlich aller konstruktiven Anordnungen zu erhalten.
Mit der neuesten Version 2021 wurde die Möglichkeit eingeführt, automatisch Bewehrungsbiegedetails auf Wandbewehrungszeichnungen zu erzeugen. Wie bei den anderen Modulen gibt es verschiedene Einstellungen, die es dem Benutzer ermöglichen, zu wählen, wie die Länge von Stabquerschnitten gemessen und die Schemata beschrieben werden sollen. Biegedetails können auf Zeichnungen von einzelnen tragenden Wänden oder Scherwänden erzeugt werden.
Es wurde eine neue Möglichkeit zur Bearbeitung von Schnittstellenleisten hinzugefügt: Sie ermöglicht die Definierung/Bearbeitung zusätzlicher vertikaler Schnittstellenleisten mit transversalen Verbindungsleisten. Beachten Sie, dass eine solche Bewehrung nur für Scherwände verfügbar ist. Diese neuen Optionen bieten mehr Flexibilität bei der Verwaltung aller konstruktiven Anordnungen für Scherwände in seismischen Zonen.
Integration der neuen Intersig-Gewebebibliothek zur Verstärkung von tragenden Wänden und dem Gewebe von Scherwänden.
Diverse Verbesserungen an allen RC-Modulen
Diverse Verbesserungen an allen RC Modulen
Neue Dialoge für eine bessere Benutzerfreundlichkeit: Die Dialoge zur Definition der Geometrie, der Bemessungsannahmen und zur Bearbeitung der Bewehrung wurden vollständig überarbeitet. Alle Fenster haben ein einheitliches Aussehen, Größe, Layout und Dateneingabe. Dank der Menüliste auf der linken Seite der Dialoge und ihrer Baumstruktur kann der Benutzer bestimmte Komponenten (z.B. Öffnungen) schnell hinzufügen/entfernen oder modifizieren. Dies ist besonders nützlich bei Fenstern zur Bewehrungsbearbeitung, wo die Änderung eines der Merkmale (z.B. Stabdurchmesser) für die übergeordnete Position in einem Baum auch den Wert in allen Elementen in jedem Baumzweig ändert.
Der Mechanismus zur Erstellung von Bewehrungszeichnungen wurde vollständig geändert. Dank des neuen Layouts und insbesondere eines Baumes mit allen Zeichnungskomponenten hat der Benutzer die Kontrolle über die Zusammensetzung aller Zeichnungselemente: Die Ansichten können innerhalb des Blattes frei verschoben und leicht neu skaliert werden. Es ist auch möglich, die meisten Komponenten der Ansicht zu verschieben oder zu löschen, wie z.B. Maßlinien, Ansichtsbeschreibungen, Ebenensymbole, Biegedetails und mehr. All dies macht es sehr schnell und einfach, die Zeichnung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Nachweis vorhandener 3D-Bewehrungskörbe: Es wurde ein Befehl hinzugefügt, der es ermöglicht, den Nachweis des Elements mit geänderter / manuell erzeugter Bewehrung durchzuführen. Er führt alle Nachweise durch, die während der Berechnung durchgeführt werden, unter Berücksichtigung aller Einstellungen und gesetzten Lasten sowie der auferlegten Bewehrung. Nach dem Nachweis stehen alle Diagramme, Zeichnungen und Berichte zur Verfügung. Wenn irgendwelche Bedingungen nicht erfüllt sind, erscheinen entsprechende Warnungen auf der Registerkarte Fehler und Warnungen.
Generierung von minimalen konstruktiven Bewehrungsanordnungen, die eine schnelle Generierung des vollständigen 3D-Bewehrungskorbs ohne vollständige Entwurfsberechnungen ermöglichen, sondern sich nur auf minimale konstruktive Anordnungen in Abhängigkeit von der gewählten Bemessungsnorm stützen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn Sie den Bewehrungskorb für weitere Nachweise erzeugen möchten.
Neue Stapelbefehle, um Stapelberechnungen, Berichte und Zeichnungserstellung auf mehreren Dateien gleichzeitig zu ermöglichen. Diese neuen Stapelbefehle werden auch verwendet, um die Verbindung zwischen Arche Ossature und den BIM Designers-Modulen zu verbessern, wodurch ein schneller Import/Export vieler RC-Elemente ermöglicht wird. Diese Batch-Befehle erhöhen die Effizienz der BIM-Designer für Ihre Bauprojekte erheblich!
Verbesserungen am Stahlverbindungsmodul
Verbesserungen am Stahlverbindungs-Modul
Neue 3D-Verbindung: Grundplatte mit Hohlprofilen
Grundplattenverbindung für Hohlprofilsäulen
Stützen für einen quadratischen, rechteckigen oder runden Säulenquerschnitt
Möglichkeit zur Definition einer rechteckigen oder runden Grundplatte
Analyse für den vollständigen Satz von Kräften (3D-Kräfte)
Asymmetrischer Grundplattenanschluss mit Bolzen: Bei der Definition eines Grundplattenanschlusses mit Bolzen für Stützen mit I-Profil ist es möglich, die Geometrie der Grundplatte separat für jede Richtung als verkürzt zu definieren. Dies ermöglicht die Modellierung und Berechnung des asymmetrischen Systems mit optionalen diagonalen oder vertikalen Versteifungen.
Zusätzliche Versteifungen an Trägerflanschen zur Erhöhung der Druckfestigkeit von Momentenendplattenverbindungen
Verschiedene verschiedene Verbesserungen bei verschiedenen Verbindungen
Joseph PAIS, Graitec Product Director comments: “For the new release 2021 of Advance BIM Designers, we have focused our developments on customer driven enhancements to offer our users the tool they need. New intuitive GUI, advanced drawing engine, new 3D steel connection are examples of high-end new features you will benefit with this new version. Advance BIM Designers 2021 position itself as being the right suite of design tools for professional who want to combine the power and the efficiency for their BIM Connected projects”.