Graitec Releases Version 2021 des Advance PowerPack
GRAITEC als internationaler Entwickler von BIM-, Design-, Simulations-, Fertigungs- und Datenmanagement-Software für AEC und Autodesk® Platinum Partner freut sich bekannt zu geben, dass Advance Powerpack 2021, Teil der Graitec Advance-Suite, veröffentlicht wurde. Das Advance Powerpack enthält eine Reihe von anwenderorientierten Tools für den täglichen Gebrauch, die Ihre Produktivität bei der Verwendung von Autodesk-Lösungen wie Autodesk Revit, Autodesk Advance Steel, Autodesk Inventor und Autodesk Vault steigert.
Mit Advance Powerpack 2021 bietet Graitec Autodesk Software-Anwendern die besten Lösungen für Ihre Projekte! Neue PowerPack Pakete für Revit und Advance Steel mit vielen neuen und zusätzlichen Funktionen für eine verbesserte Zusammenarbeit, erweiterte Analyse- und Entwurfsmöglichkeiten bietet das Release 2021.
PowerPack for Revit - Neue Funktionen und Verbesserungen
PowerPack for Revit - Neue Funktionen und Verbesserungen
Navisworks Clashes: Benutzer können direkt in Revit, von Navisworks erkannte Clashes auf Revit-Modellen visualisieren. So startet der Workflow von Revit-Modellen, die an Navisworks gesendet werden, um eine Kollisionserkennung zu starten. Dann muss diese Testerkennung in eine XML-Datei exportiert werden, damit sie vom Powerpack gelesen werden kann.
Dieser neue Befehl ist eine leistungsstarke Funktion zum Exportieren von Revit Projekten und Revit-Ansichten in mehrere Zielformate in einem einzigen Schritt. Wie von Revit nativ vorgeschlagen, bieten unsere Tools den Benutzern viele Exportformate an: GbXml, IFC, NWC, DWF, DWFX, DGN, DWG, DXF, SAT, FBX, Image...
Die Benutzer können in diesem Dialogfeld mehrere Revit-Projekte oder Revit-Ansichten auswählen und das erwartete Zielformat zuordnen. Alle exportierten Dateien werden im eingestellten Ausgabeordner erzeugt.
Eine neue Funktion ermöglicht es Anwendern, alle Gitter eines Revit-Projekts in das Revit-Symbol umzuwandeln, wodurch sie in einer 3D-Ansicht sichtbar werden. Wenn Sie ein Gitter auswählen, konvertiert die Funktion 3D-Gitter alle Revit-Gitter und schlägt dem Benutzer vor, eine bestimmte Revit-Ansicht zu öffnen. Die Gitter sind dann in 3D-Ansichten sichtbar, und die Ebene dieser Gitter kann durch den nativen Revit-Instanzparameter des Symbols festgelegt werden.
Der vorherige Befehl XY verschieben wurde in dieser Version verbessert und bietet einige neue Optionen, um ein ausgewähltes Objekt genau dorthin zu platzieren, wohin Sie zeigen. Nach der Auswahl eines Objekts kann der Benutzer exakte Koordinaten eingeben, wohin die Elemente verschoben oder kopiert werden sollen, und zwar entsprechend jedem in Revit vorhandenen Referenzsystem.
PowerPack for Revit - Neue Detaillierungswerkzeuge
PowerPack for Revit - Neue Detaillierungswerkzeuge
Bewehrung von Öffnungen: Dieser neue Befehl wird verwendet, um schnell konstruktive Bewehrung um Öffnungen herum zu erzeugen. Er unterstützt die Erzeugung von Bewehrung um Öffnungen in Platten und Wänden und ermöglicht die Erzeugung von Bewehrungsstäben für mehrere separate Öffnungen auf einmal.
Der neue Befehl Randbewehrung wird verwendet, um schnell strukturelle Bewehrung entlang der Ränder von Elementen wie Platten oder Wänden zu erzeugen. Dieser Befehl funktioniert durch Auswahl einer (oder mehrerer) Kantenfläche, so dass die Bewehrung für mehrere Konfigurationen erzeugt werden kann.
Zur Verbesserung von Qualität und Kontrolle wurden mehrere Änderungen an den Mechanismen zur Erzeugung von Stabbiegedetails vorgenommen. Um die Angabe der Lage der Biegedetails zu beschleunigen und zu erleichtern, werden diese nun nach der Angabe des Einfügepunktes erzeugt, und zwar sowohl für die individuelle Auswahl von Bewehrungsstäben als auch für die Generierung für alle Bewehrungsstäbe, nachdem das Hauptelement ausgewählt wurde. Dadurch wird die Verlangsamung vermieden, die durch die Aktualisierung der Diagramme beim Verschieben oder Zoomen verursacht wird.
Der neue Befehl Gekröpfte Stäbe wird verwendet, um schnell Kurbeln an ausgewählten Enden von Längsbewehrungsstäben zu erzeugen. Dieser Befehl ist besonders hilfreich in allen Situationen, in denen wir Kollisionen von kollinearen Stäben vermeiden wollen. Kurbeln können an geraden Stäben, auch mit Haken, einzeln oder verteilt modelliert werden. Im Falle von Stäben in Verteilung werden Kurbeln in einer Richtung senkrecht zur Verteilungsrichtung definiert.
Häkchen und Markierung: Neuer Befehl Symbol für Stabende, mit dem in 2D-Ansichten schnell ein spezielles Symbol erstellt werden kann, das die Lage der Enden von geraden Stäben anzeigt. Dies ist besonders für Fälle nützlich, in denen sich die Bewehrungsstäbe in der Ansicht überlappen. Der Typ des Stabendesymbols hängt von der verwendeten Familie ab (Kategorie Detailartikel). Die Standardfamilie und der Standardtyp werden im Fenster Bewehrungskonfiguration ausgewählt.
PowerPack for Advance Steel - Neue Funktionen und Verbesserungen
PowerPack for Advance Steel - Neue Funktionen und Verbesserungen
Die neue PowerPack Multifunktionsleiste reorganisiert die Funktionen unter Berücksichtigung des Arbeitsablaufs der Anwender, von der Erstellung von Elementen, Makros bis hin zur Fertigung und Verwaltung von Dateien. Die Befehle werden in neuen Panels neu gruppiert, basierend auf den Schritten, die bei der Projekterstellung ausgeführt werden müssen.
Der Befehl Teile prüfen wurde erstellt, um die Teile zu erkennen, die keine detaillierte Zeichnung benötigen und die auf der Grundlage der in der Stückliste verfügbaren Informationen bestellt oder gefertigt werden können. Der Befehl sucht nach Elementen, die keine Bearbeitungen, Bohrungen usw. enthalten, und fügt neben der Markierung dieser Elemente "Ohne Zeichnung" als Zusatzinformation im Dialogfeld für die Elementeigenschaften der Benutzerattribute hinzu.
Wenn es um den BIM-Workflow geht, bietet die Version 2021 des PowerPacks neue Optionen für den Informationsaustausch zwischen Advance Steel und der Graitec-Software: GTC/GTCX-Import und -Export.
Die neue Lernoption befindet sich am Ende des neuen Ribbons und sammelt alle externen Informationen, die Sie über die PowerPack-Funktionalitäten finden können, wie Videos, FAQs und die Aktivitäten auf den Social Hubs.
PowerPack for Advance Steel - Werkzeuge für Treppen und Geländer
PowerPack for Advance Steel - Werkzeuge für Treppen und Geländer
Mit der Version 2021 können gerade Treppen mit einem neuen Stufentyp, den Sonderteilstufen, konfiguriert werden. Mit dem Sondermanager kann der Benutzer neue Typen von Sonderteilen für die Stufen konfigurieren.
Dank der neuen Funktionalität können die Stufen mit einer neuen Konfiguration versehen werden: Stoßkanten. Die Stoßkanten können aus Profilen oder aus gefalteten Profilen erstellt werden. Außer den Trittstufen können auch die Podeste Stoßleisten haben.
Die Treppenmodellierung erfordert oft die Fähigkeit, die Längsträger-/Landungsstütze über die Grenzen der Basis hinaus auszudehnen, die die Grundrissparameter festlegt, um eine Verbindung mit vorhandenen tragenden Stahlkonstruktionen zu erreichen und zu ermöglichen. Auch dort, wo sich die Landung dreht, muss es eine Option geben, die es ermöglicht, dass der innere Längsträger über den Wendepunkt hinausgeht und bis zum äußeren Längsträger des zweiten Laufs verlängert werden kann. Dafür haben wir die Möglichkeit geschaffen Längsträgerverlängerungen in Abhängigkeit von der erforderlichen Konfiguration vorzusehen.
Die Option "Landing additional supports" ist eine brandneue Funktionalität, die je nach Art der Landung, der Landeausrichtung und der Längsträgerverlängerung mit mehreren Konfigurationen geliefert wird:
Gerade Landung
Landung mit einer Links- oder Rechtskurve
Landung mit ausgefahrenem 1. inneren Längsträger
Landung mit ausgefahrenem 2. inneren Stringer
Neue GUI für Geländer mit einer völlig neuen Organisation und detaillierten Bildern, klarer und prägnanter, die eine bessere Benutzererfahrung bieten. Alle Geländerfunktionalitäten profitieren von der neuen Oberfläche: Standard-Geländer, Wandmontage, Doppelpfosten, Kugelpfosten, Schlüsselklemmen.
Neues Doppelpfosten-Geländer-Makro für bessere Benutzerinteraktion und einfachere Konfiguration. Das neue Makro Doppelpfosten-Geländer, das in der neuen Palette Treppen und Geländer unter dem Geländer verfügbar ist, wurde so umgestaltet, dass die Konfiguration intuitiv, einfach und schnell erfolgt.
Neue Endungstypen in der neuen Version 2021, mit denen Benutzer neue Konfigurationen erstellen können:
Schwanenhals
Rückkehr zur Mauer
Mit der neuen Version von Railings wird ein neuer Mechanismus implementiert: Geteiltes Geländer. Der geteilte Mechanismus ist für alle Oberschienen und für die Wandschiene verfügbar. Die Teilung kann auf 2 Arten durchgeführt werden:
Basierend auf der Position der Pfosten-/Wandschienenhalterung
Basierend auf der maximalen Entfernung