Entdecken Sie die Kurse für Stahlbau, Ingenieur- und Bauwesen, Fertigung, Konstruktion u.v.m. auf der GRAITEC Global Digital BIMUp Conference!
Vom 18. bis 20. Mai 2021 geht unsere beliebte und erfolgreiche Global Digital BIM Up Conference in die nächste Runde. Dabei präsentieren Ihnen unsere Software- und BIM-Experten wieder zahlreiche Lernkurse mit vielen wissenswerten Aspekten über BIM, neue Softwaretechnologien, Arbeitsmethoden und -praktiken sowie hilfreiche Tipps & Tricks für Ihre eigenen Projekte in mehreren Sprachen.
Besonders freuen wir uns, in diesem Jahr zwei Gastbeiträge im Programm zu haben. Am 18.05. um 18:00 Uhr stellt Ihnen Gernot Jeromin von Autodesk die interessantesten neuen Funktion von Advance Steel 2022 vor und am 20.05. um 18:00 Uhr zeigt Ihnen unser Kunde, die M&P Gruppe, wie Sie die Chancen der Digitalisierung nutzen und daran lernen können.
Entdecken Sie unsere Kurse und nehmen Sie kostenfreies Wissen für Ihre eigenen Projekte mit!
Von insgesamt über 250 Beiträgen für Architekten, Ingenieure, Hersteller und Konstrukteure wird es über 30 deutschsprachige Kurse für Sie geben. Wir haben eine Agenda für Sie erstellt, gruppiert nach den jeweiligen Marktgruppen.
Kurse für Stahlbau- und Fertigungsprojekte
18. Mai 2021
17:00 Uhr | Das GRAITEC Powerpack für Advance Steel - Was ist neu in der Version 2022 |
18:00 Uhr | Autodesk Gastbeitrag: Autodesk Advance Steel - Was ist neu in der Version 2022 |
19. Mai 2021
10:00 Uhr | Der Workflow vom Planungstool Revit zum Detaillierungstool Advance Steel |
11:00 Uhr | Der Workflow vom Detaillierungstool Advance Steel zum Nachweistool GRAITEC Advance Design Connection |
20. Mai 2021
13:00 Uhr | Advance Workshop - Stahlbau Fertigung – vom 3D-Modell zur Baustelle |
14:00 Uhr | Advance Workshop Precast - Betonfertigteile – Optimieren Sie den Workflow |
15:00 Uhr | Advance Workshop Rebar – Von der Produktion zur Lieferung |
Kurse für Architektur-, Haustechnik- und Gebäudeplanungs-Projekte
18. Mai 2021
10:00 Uhr | Das GRAITEC PowerPack für Revit: Zusätzliche Tools für einen effizienteren Arbeitsablauf mit Autodesk Revit |
11:00 Uhr | Das GRAITEC PowerPack für Revit für den MEP-Bereich |
12:00 Uhr | BIM Workflow: Konstruieren mit Autodesk Revit und Berechnen mit GRAITEC Advance Design |
14:00 Uhr | BIM 360 Workflow: Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gebäudegewerken Architektur & Haustechnik |
15:00 Uhr | BIM 360 Workflow: Änderungsmanagement zwischen den einzelnen Gebäudegewerken Architektur & Haustechnik |
19:00 Uhr | Arbeitsmethodik mit Graitec Power Pack Premium Concrete |
19. Mai 2021
10:00 Uhr | Der Workflow vom Planungstool Revit zum Detaillierungstool Advance Steel |
12:00 Uhr | Workflow: Planung mit Autodesk Revit & Detaillierung mit Autodesk Inventor |
16:00 Uhr | GRAITEC Opentree - Zeichnungen und Dokumentenverwaltung für Ihre Revit Daten |
Kurse zur Zeichnungs- und Dokumentenverwaltung
19. Mai 2021
14:00 Uhr | GRAITEC Opentree - Effiziente Dokumentenverwaltung für CAD- und Officedaten - Keypoints |
15:00 Uhr | GRAITEC Opentree - Zeichnungen- und Dokumentenverwaltung für Ihre AutoCAD Daten |
16:00 Uhr | GRAITEC Opentree - Zeichnungen und Dokumentenverwaltung für Ihre Revit Daten |
Kurse für Statik- und Brückenbauprojekte
18. Mai 2021
12:00 Uhr | BIM Workflow: Konstruieren mit Autodesk Revit und Berechnen mit GRAITEC Advance Design |
19. Mai 2021
11:00 Uhr | Der Workflow vom Detaillierungstool Advance Steel zum Nachweistool GRAITEC Advance Design Connection |
12:00 Uhr | Effiziente Berechnung von WIB-Brücken mit Advance Bridge |
16:00 Uhr | Volldynamische Berechnung von Hochgeschwindigkeitszügen in Advance Bridge |
17:00 Uhr | Effiziente seismische Analyse in GRAITEC Advance Design |
18:00 Uhr | Modellierungsmöglichkeiten für komplizierte Geometrieformen in GRAITEC Advance Design |
19:00 Uhr | Advance Design Connection - Beschreibung der Oberfläche und Tipps zur einfacheren Modellierung |
20:00 Uhr | Advance Design Connection - Spannungs- und Dehnungsanalyse |
20. Mai 2021
11:00 Uhr | Berechnung von kostengünstigen ProCoBeam-Brücken mit Advance Bridge |
16:00 Uhr | Einfache Berechnung von Kranbahnträgern mit mehreren Kranen |
Kurse für Produktdesign, Maschinenkonstruktion und Anlagenbau
18. Mai 2021
13:00 Uhr | Zeichnungsautomatisierung mit iLogic und Einführung in die Inventor API |
16:00 Uhr | Das GRAITEC Power Pack für Autodesk Inventor |
19. Mai 2021
12:00 Uhr | Workflow: Planung mit Autodesk Revit & Detaillierung mit Autodesk Inventor |
20. Mai 2021
09:00 Uhr | Workflow im Anlagen- und Apparatebau, Datenaustausch zwischen Inventor und Plant 3D |
10:00 Uhr | Projektvalidierung und -synchronisation in AutoCAD Plant 3D |
11:00 Uhr | GRAITEC PowerPack for Vault, eine Funktionsübersicht |
16:00 Uhr | Fusion 360 - Generatives Design |
17:00 Uhr | Fusion 360 - Electronik |
19:00 Uhr | Fusion 360 - Cloud & Datenmanagement |
Kundenvortrag
20. Mai 2021
18:00 Uhr | Kundenvortrag der M&P - Chancen der Digitalisierung heute nutzen und daran lernen! |
Sie haben interessante Kurse und Beiträge gefunden, an denen Sie teilnehmen möchten? Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie sich in Ihrem persönlichen BIM Up Conference Zugang Ihre eigene, individuelle Agenda zusammenstellen.
Die Registrierung und Teilnahme ist 100 % kostenlos. Melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!