Wichtige Sicherheitsupdates für Autodesk Produkte
Autodesk schließt mit einem Update für viele seiner AutoCAD-basierten Software-Lösungen Sicherheitslücken, die für Schadcode genutzt werden könnten. Dem IT-Magazin heise online nach ist der Bedrohungsgrad als hoch einzustufen!
Die Versionen 2022.0.1, 2021.1.1, 2020.1.4 und 2019.1.3 sind bereits gegen mögliche Schadcode-Angriffe gesichert. Wer ältere, beziehungsweise nicht mehr im Support befindliche Versionen einsetzt, sollte spätestens jetzt auf ein aktuelles Release umsteigen!
Nutzen Sie unseren Online Update Service
Quelle: Heise.de - Autodesk schließt Schadcode-Schlupflöcher in AutoCAD-Anwendungen
Die diesem Beitrag von heise online zu Grunde liegenden Warnhinweise von Autodesk finden Sie im Autodesk Trust Center (EN).
Folgende Software-Produkte von Autodesk sollten aktualisiert werden:
- Autodesk Advance Steel
- Autodesk Civil 3D
- AutoCAD
- AutoCAD Architecture
- AutoCAD Electrical
- AutoCAD Map 3D
- AutoCAD Mechanical
- AutoCAD MEP
- AutoCAD Plant 3D
- AutoCAD LT
Aufgrund der Dringlichkeit eines Updates bieten wir Ihnen unseren Online-Updateservice bis zum 30. Juni 2021 für 260 € pro Lizenz an.
Der Online-Updateservice beinhaltet folgende Leistungen:
- Installation für eine Software-Lösung
- Prüfung der Installation
- Installation der neuesten Version (wenn nötig)
- Installation der korrespondierenden Patches und Hotfixes.
Sollten Sie Advance Steel in Kombination mit einem GRAITEC PowerPack einsetzen, wird dies ebenfalls im Zuge des Updates aktualisiert!
ACHTUNG Betroffene AutoCAD basierte Produkte in einer Vault-Umgebung können nicht ohne weiteres aktualisiert werden und sind von diesem Angebot ausgenommen. Wenn Sie ein oder mehrere AutoCAD basierende Produkte in einer Vault-Umgebung einsetzen bedarf es einer umfassenden Analyse Ihrer Umgebung und eventueller Individualprogrammierungen um Updates an Ihren AutoCAD basierten Software-Lösungen vorzunehmen. Kontaktieren Sie uns gern und wir beraten Sie unverbindlich!